PR-Podcast PR Journal   it's all about communication ...

Einstellungen Stay informed

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation
  • [ALT + 2] Zum Inhalt
  • PRJ-Datenbanken
  • PRJ-Rankings
  • PRJ-Jobbörse
  • PRJ-Podcast
  • Werbung
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus Redaktion + Verlag
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Agile Denkpause
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Seminarkalender
    • Preise und Awards
    • Recht und PR
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • Intern
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
    • PR-Jobs

Heute NEU im PR-Journal

  • Letzte Frist zur Abgabe verlängert bis 23. April

  • Flad & Flad holt Franziska Neumann

  • Neura Robotics setzt auf PR von Frau Wenk

  • Drei Gründe, warum sie überlebenswichtig werden

  • Wächter PR begleitet Eisengießerei in die Zukunft

Frau am Mikrofon
Info

PRJ Podcast #03/2024:
Branchen-News direkt aufs Ohr

Der März-Podcast des PR-JOURNALs ist da. In drei Themenblöcken geht es um die Frage, welche Unternehmen zum Thema KI am besten kommunizieren, wie die „Back to News“-Initiative zur Förderung des Qualitätsjournalismus funktioniert und wie die Ergebnisse des GWA Frühjahrsmonitor eingeordnet werden können. Im Interview des Monats stellt sich zudem MSL Germany CEO Wigan Salazar den Fragen der Redaktion.

Weiterlesen …
Foto: unsplash

PRJ Podcast #02/2024 Klare Wertekommunikation ist gefragt

Im Februar-Podcast des PR-JOURNALs geht es um den neuen „CEO Digital Video Index 2023“, um Wertekommunikation und den Communications Trend Radar 2024. Zum Video-Index haben wir ein Kurzinterview mit Ingo Bosch im Podcast. Er ist Vorsitzender des Bundesverbandes für Medientraining, der das Ranking erstellt hat.

Weiterlesen …

PRJ Podcast #01/2024: Die aktuellen Themen im Monatsrückblick

Und weiter geht’s! Kaum hat das Jahr 2024 angefangen ist es schon wieder Zeit für den neuen PR-JOURNAL-Podcast! In der Januar-Ausgabe geht ganz aktuell um das Edelman Trust Barometer 2024, um die Gehaltsentwicklung in der Branche und um PR-Handwerk, sprich Themenplanung in der Kommunikation. Im Interview des Monats haben wir zudem Thorsten Schabelon zu Gast, er leitet Marketing und Kommunikation bei den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte und spricht über seine Arbeit.

Weiterlesen …

PRJ Podcast #12/2023: Die Topthemen kompakt aufs Ohr

Schon wieder ein PR-JOURNAL-Podcast? Ja, denn der Dezember-Podcast soll rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest erscheinen. Voilá: da ist er. Und ein bisschen weihnachtlich wird es auch, denn auch die knallharte Analyse der diesjährigen Werbefilme zum Fest haben es in den Podcast geschafft. Zudem geht es um die Digitalisierung der Kommunikationsbranche und eine Studie, die belegt, dass es vor allem die Kommunikatoren sind, die in ihren Organisationen das Thema Purpose vorantreiben. Im Interview des Monats mit Professor Felix Krebber ist Geschichtskommunikation das Thema.

Weiterlesen …

PRJ Podcast #11/2023: Die Topthemen kompakt aufs Ohr

Der neue PR-JOURNAL-Podcast ist erschienen. Kompakt und auf den Punkt geht es darin um eine PwC-Studie, die Mängel im Nachhaltigkeitsreporting thematisiert, um Chancen und Risiken im Data-Storytelling sowie um GenAI-Technologien. Im Interview des Monats mit dem Personalberater Ulrich Schuhmann gehen wir der Frage nach, wie sich der PR-Jobmarkt 2023 entwickelt hat. Und in der Kolumne Recht und PR geht es um das Recht auf Löschung in der digitalen Medienberichterstattung.

Weiterlesen …
  • PRJ Podcast #10/2023: Von Zukunftshelden und Leitbildern
  • PRJ Podcast #9/2023: ECM, KKongress, B2B Social-Media-Studie
  • PRJ Podcast #7/2023: Zerfaß, Mickeleit, Höttges – PR-News zum Nachhören
  • PR JOURNAL Podcast #6/2023: Cannes, DPRG, Nils Haupt und weitere Themen
  • PR JOURNAL Podcast #4/2023: Über gefühlte Wahrheiten, KI und eine Marke, die zum Leitstern wird

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

PR-Journal weekly

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ich möchte aktuelle Informationen vom PR-Journal erhalten und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzbelehrung ein.

Services

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PRJ-Archiv
  • Suchen
  • Newslettervorschau

PR-Journal Angebote

  • Alle unsere Newsletter
  • Werbung
  • Kontakt
  • Stay informed – Daily News Abo
  • Ranking

Verlag office@pr-journal.de

PR-Journal Verlag GmbH
Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf
Handelsregister Düsseldorf: HRB 97313
UID: DE312714039

Herausgeber und Gründer

Gerhard Pfeffer
Mobil: +49 175 3772170
E-Mail: pfeffer[at]pr-journal.de

Redaktion redaktion@pr-journal.de

Thomas Dillmann
Mobil: +49 171 3326139
E-Mail: dillmann[at]pr-journal.de

Kontakt

Presseaussendungen und Einladungen bitte NUR an: redaktion@pr-journal.de

  • Facebook Icon
  • Xing Icon
  • RSS Icon
  • Linkedin

© 2020ff PR-Journal Verlag GmbH, Düsseldorf